ZUKUNFT BAUEN - Klimawandel und Stadt
Main Building, Court 2, Staircase 7, ground floor
Karlsplatz 13
1040 Vienna
Der Vortrag widmet sich der Frage, wie Landschaftsplanung und Baukultur auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren können. Im Zentrum steht die Verantwortung, Lebensräume zu sichern und städtische Grünräume als wertvolle Aufenthaltsorte zu gestalten. Thematisiert werden der Paradigmenwechsel in der Baukultur sowie die Frage, warum Gartenkultur als praxisnaher Ansatz für alle zugänglich und relevant ist. Maria Auböck hat an der TU Wien studiert, in USA, München und Mailand unterrichtet. Seit dem Aufbaustudium an der TU München beschäftigt sie sich mit der Frage der Erhaltung von historischen Ensembles, insbesondere historischen Gärten. Sie führt mit János Kárász ein Atelier für Landschaftsarchitektur in Wien. Die Schwerpunkte der beruflichen Tätigkeit liegen in architekturnahen Außenräumen, Stadtraumgestaltung und Fragen der Kulturlandschaft. In den letzten Jahren entstanden u.a. in mehreren Projektstufen der Central Park in Baku, Aserbaidschan.