"reduce to the max" - Gastvortrag Gerd Erhartt | querkraft architekten
Main Building, Court 2, Staircase 7, ground floor
Karlsplatz 13
1040 Vienna
“In der Konzentration auf das Wesentliche liegt die Kraft des Architekturerlebnisses. Es ist ein Museum, das der Kunst viel Raum lässt. Die Architektur ist konsequent reduziert und nimmt sich selbst zurück. Das rohe Gebäude schenkt der ausgestellten Kunst eine einfache Basis und bietet dieser zugleich eine kräftige, klare Hülle.”
– ein Vortrag über Ausstellungsarchitektur anhand des Beispiels "Museum Liaunig"
es spricht
Gerd Erhartt
geboren am 10.06.1964 in Wien, Architekturstudium an der Technischen Universität Wien, Diplom 1992, 2001 Gastprofessor an der Roger Williams University – R.I., USA, diverse Lehr- und Jurytätigkeiten sowie 2009 Gastprofessur an der Technischen Universität Wien
von
querkraft architekten
“menschen raum geben” – einem poetischen Pragmatismus folgend, widmet sich das 1998 durch Jakob Dunkl, Gerd Erhartt, Peter Sapp und Michael Zinner (Partner bis 2004) gegründete Architekturbüro Projekten und Prozessen, in deren Mittelpunkt stets der Mensch steht. Im Schaffensfokus des Büros stehen adaptierbare Strukturen, die dem Menschen Raum und Freiheit geben sollen. “querdenken” bestimmt dabei maßgeblich ihre Arbeitsweise, während sie sich von Empathie und Neugier durch den Entwurfsprozess begleiten lassen.