Montags um 5 – Toshio Otsuki – A History of Modern Japanese Collective Housing and the Need to Learn from the Succession of Collective Housing in Europe

Mittwoch, 11/27/2024
19:00
Festsaal
Technische Universität Wien
Hauptgebäude, 1. Stock
Karlsplatz 13
1040 Wien
FOB 251.2 Denkmalpflege & Bauen im Bestand
  • englischsprachig

Wir starten die Vortragsreihe „Montags um 5“ dieses Semester an einem Mittwoch um 7, mit einem Vortrag von Prof. Dr. Toshio Otsuki, der den Eröffnungsvortrag für die Internationale Konferenz: 20th Century Housing Heritage in Europe –Conserving, Participating and Adapting halten wird. Prof. Dr. Toshio Otsuki ist Professor an der Abteilung für Architektur der Graduiertenschule für Ingenieurwesen der Universität Tokio. Im Rahmen des Wiederaufbauprozesses nach dem Großen Ostjapanischen Erdbeben in Tohoku im Jahr 2011 hat Dr. Otsuki an der Schaffung von Gemeinschaftsunterkünften in den Städten Tono und Kamaishi in der Präfektur Iware mitgewirkt und sich auch für die Schaffung von öffentlichen Wiederaufbauwohnungen in der Stadt Okuma in der Präfektur Fukushima eingesetzt, wo alle Bewohner aufgrund der Nuklearkatastrophe in Fukushima gezwungen waren, ihre ursprünglichen Wohnorte zu verlassen. Sein Vortrag im Rahmen der Konferenz trägt den Titel: A History of Modern Japanese Collective Housing and the Need to Learn from the Succession of Collective Housing in Europe. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!