"Gravity and Grace: Entangling of Space and Body"

Donnerstag, 03/21/2024 - Donnerstag, 03/21/2024
TVFA Halle
Technische Universität Wien
Erzherzog-Johann Platz 1
1040 Wien

Symposion 'Gravity and Grace' verwebt verschiedene Blicke zum Verhältnis von Leiblichkeit und Raum, sowohl als architektonische Gebilde als auch als sensomotorische Ereignisse. Dabei bilden Schwerkraft und Gnade die gegensätzlichen Pole der Spannung, die den Raum der Geschehnisse ausmachen. Die hergebrachten Gedanken sollen eine Hommage an Simone Weil (1909-1943) sein, daher der Titel des Symposiums. Das Symposion ist eingerahmt durch die Ausstellung 'Sacred Modernity: Enlightening Space and Matter', die eine Retrospektive der Sakralbauten der 1960er und 70er Jahre mit ihren Resonanzstrukturen zeigt.

Programm:
21. März 2024, TVFA-Halle Wien
Erzherzog-Johann-Platz 1 , 1040 Wien

10:00

Theresa Hölz und Jakob Reider
Einführung und Moderation

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Philosophie)
"Leiblichkeit und Gnade"

Ivica Brnić (Architektur)
"Gravity and Grace: Raum und Materie"

12:00-13:00 Mittagspause

Vera Bühlmann (Architektur- und Techniktheorie)
"Lichtblickbeziehungen: Das Filigran der Dinge"

Jan Mikuni (Kognitionswissenschaft)
"Kunsterlebnis und Kognitionswissenschaft"

Ivana Jonke (Szenographie)
"Space in Tension & Numinous Objects"

15:15

Podiumsdiskussion
Diskussionsleitung Bojak Žagrović (Strukturbiologie)

16:15

Aperitif