ZUKUNFT BAUEN - Martin Mackowitz: Interaktive Baukunst
Main Building, Staircase 7, 2nd floor
Karlsplatz 13
1040 Vienna
Der Vortrag geht der Frage nach, welche Haltung wir als Planende und Bauende für eine zukunftsfähige Architektur brauchen. Am Beispiel des Lehmbau-Ökosystems zeigt Martin Mackowitz, wie Gestaltung, Material und Verantwortung zusammenspielen – und wie daraus konkrete Handlungsräume für Wandel entstehen. Martin Mackowitz ist Architekt, Hochschuldozent und Unternehmer mit Fokus auf Lehmbau, ökologisches Bauen und gemeinwohlorientierte Entwicklung. Er wirkt an der Schnittstelle von Forschung, Praxis, Innovation und globalem Impact – mit vier sich ergänzenden Organisationen.Er ist bei Lehm Ton Erde als strategischer Mitdenker tätig und gestaltet fachplanerische Schnittstellen aktiv mit. Dabei bringt er sein Wissen aus Forschung, Architektur und Materialentwicklung ein, um die Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens gesamtheitlich zu unterstützen. Er bringt zudem langjährige Erfahrung im Bereich Architektur und Gesellschaft mit. In der Vergangenheit hat er zahlreiche Initiativen und Organisationen mitgegründet und maßgeblich mitgestaltet – darunter Projekte zur sozialen Stadtentwicklung, partizipativen Planung sowie kulturellen Vermittlung im Bauwesen. Seine Arbeit war stets von einem gemeinwohlorientierten, prozessorientierten und gestalterisch anspruchsvollen Ansatz geprägt.