Bachelorstudium Architektur
Aktuelle Informationen zum Thema Anerkennungen von Lehrveranstaltungen können Sie hier finden: https://www.tuwien.at/studium/studieren-an-der-tuw/anerkennung-von-pruefungen
Für das Bachelorstudium Architektur werden pro Studienjahr 625 Plätze vergeben. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens im ersten Semester.
Voraussetzung für die Teilnahme am Auswahlverfahren ist die Online-Registrierung in der TU-eigenen Campus Software TISS. Die Online-Registrierung wird einmal pro Jahr jeweils vor Beginn des Wintersemesters durchgeführt und gilt für das Wintersemester und für das darauffolgende Sommersemester. Die zweite Stufe des Auswahlverfahrens wird im Wintersemester und im Sommersemester angeboten und ist in dem Semester zu absolvieren, welches im Rahmen der Online-Registrierung angegeben und in dem somit auch die Zulassung durchgeführt wurde.
Die Online-Registrierung startet am Samstag, 1. April 2023 12:00 Uhr und läuft bis Montag, 19. Juni 2023 23:59.
Nach formaler Sichtung aller Einreichungen entscheidet sich, ob es zu einem Reihungstest für das Bachelorstudium Architektur kommen wird. Die Sichtung wird Anfang Juli getätigt sein.
Bitte den Kostenbeitrag einzahlen, dieser wird von TISS bis Montag, 19. Juni 2023 bestätigt.
Der Reihungstest Architektur findet bei Bedarf am Mittwoch, den 18.08.2023 statt.
Im Sommersemester ins Studium einsteigende Studierende müssen sich zur LVA Orientierungskurs und Gegenwartsarchitektur in TISS zu einer Gruppe anmelden (siehe unten). Damit sind Sie automatisch auch bei den Übungen Zeichnen und Visuelle Sprache und DG angemeldet. Bitte beachten Sie die Fristen!
Personen, die für das Studienjahr 22/23 zum Bachelorstudium der Architektur (Studienkennzahl 033 243) an der TU Wien zugelassen wurden sowie Personen, die beide Teile des Orientierungskurses wiederholen müssen (also Part Orientierungskurs und Part Gegenwartsarchitektur) melden sich bitte in den regulären Gruppen (A1-a-E 20-b) zur LVA Orientierungskurs und Gegenwartsarchitektur an.
Fehlt nur einer der beiden Teile, so melden Sie sich bitte in der für den fehlenden Teil vorgesehenen Gruppe an.
Diese einführende und verpflichtende Lehrveranstaltung zu Studienbeginn im 1. Semester besteht aus einer intensiven Workshopwoche, in Kleingruppen in Präsenz mit dem Part Orientierungskurs startet und dann wöchentlich mit dem Part Gegenwartsarchitektur weitergeführt wird.
Studienanfang
Studium
Abschluss Bachelorstudium
Ausstellungen Studierendenarbeiten
Kontakt
Sprechstunden siehe Kontakt: TISS
Anmeldezeiten zu den Diplomprüfungen, werden gesondert per E-Mail bekannt gegeben.
Montag bis Donnerstag erreichbar.
Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung
Mail: susanne.wibiral@tuwien.ac.at
Tel.: +43 (1) 58801 25011