Wohngespräche: Jochen Becker

Dienstag, 06.06.2023
18 Uhr
Hörsaal 7 - Schütte-Lihotzky
Technische Universität Wien
Hauptgebäude, Hof 2, Stiege 7, EG
Karlsplatz 13
1040 Wien
Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen

Michael Obrist [feld72] spricht mit Jochen Becker [metroZones] über "Post-Babylon – Für eine Stadt des Gemeinen"

Jochen Becker (Berlin) arbeitet als Autor, Kurator und Dozent und ist Mitbegründer von metroZones | Center for Urban Affairs und der station urbaner kulturen/nGbK. Er kuratierte Chinafrika. under construction (Graz, Leipzig, Weimar, Shenzhen, Nürnberg) und begleitete den Umzug des Düsseldorfer Theaters FFT kulturpolitisch, konzeptionell sowie kuratorisch. Dort entwickelte er das langjährige Projekt Stadt als Fabrik und Place Internationale (2017-22). Zuletzt entstand mit metroZones die Ausstellung Mapping Along (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, 2021) und zuletzt Helle Kammer/Dunkelkammer Produktion (Scharaun Berlin, Kunstraum München, 2023). Becker ist aktiv in der Initiative Urbane Praxis und kuratierte die Kongresse SITUATION BERLIN sowie das Glossar Urbane Praxis.

www.metroZones.info
https://ngbk.de/de/station-urbaner-kulturen
www.fft-duesseldorf.de
www.urbanepraxis.berlin