Vom Sammeln, Züchten und Ernten zukünftiger Baumaterialien - Dirk Hebel

Freitag, 07.03.2025
15:30
IBA Halle, Nordwestbahnstrasse 16
FOB Hochbau und Entwerfen

Konstruktive Kreisläufe – Vortrag– 7.03.2025 – 15:30 – Dirk Hebel

VOM SAMMELN, ZÜCHTEN UND ERNTEN ZUKÜNFTIGER BAUMATERIALIEN
Das Wachstum der Weltbevölkerung und des Wohlstands erhöht den Druck auf Klima und Ressourcen, während der Bausektor weiterhin auf linearen Materialverbrauch setzt. Statt Rohstoffe zu entnehmen und zu entsorgen, muss die gebaute Umwelt als temporäre Lagerstätte in einem endlosen Kreislauf verstanden werden. Ein Paradigmenwechsel hin zu kreislauffähigem Bauen, regenerativen Materialien und erneuerbaren Energien ist dringend erforderlich. Dabei müssen Baugenehmigungen und Förderinstrumente die Emissionsfrage stärker in den Fokus rücken, um eine nachhaltige Transformation voranzutreiben.

Programm:

7. März, 14-18 Uhr

Ausstellungseröffnung mit Dirk Hebel
Professur Nachhaltiges Bauen, KIT

8. März, 14-18 Uhr

Moderation: Maik Novotny

Carla Ferrando Constansa
Pablo Garrido Arnaiz
Parabase

Jay Renée Thalmann
Ressegatti Thalmann Architektinnen, ZHAW

Diskussion mit Gästen
Astrid Staufer, Andrea Kessler, Pablo Garrido Arnaiz
Carla Ferrando Constansa, Jay Renée Thalmann

Habitat 2030
Lina Streeruwitz und Markus Zilker
Studio Vlay Streeruwitz , einszueins Architektur

Diskussion mit Gästen
Bernadette Luger, Peter Bauer,
Lina Streeruwitz, Markus Zilker

9. März, 14-18 Uhr

Elena Boerman
KIT

Organisation:
Kai Merkert, Ines Nizic, Thomas Sommerauer

https://nb.ieb.kit.edu/
https://www.parabase.eu
http://www.ressegattithalmann.ch/
https://habitat2030.at/

https://www.h1arch.tuwien.ac.at/
https://www.instagram.com/hb1.tuwien/