November Talks 2025 – Konrad Rothfuchs

Monday, 01.12.2025 - Monday, 01.12.2025
18:00
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Hörsaal 7 - Schütte-Lihotzky
Technische Universität Wien
Hauptgebäude, Hof 2, Stiege 7, EG
Karlsplatz 13
1040 Wien

Wir brauchen die Mobilitätswende auch für eine lebenswerte Stadt! Was sind die Instrumente und wie können wir sie jetzt umsetzen? Dass wir eine sogenannte Mobilitätswende umsetzen müssen, stößt heute auf breite Zustimmung und lässt planerische Spielräume weit über die Mobilitätsgestaltung hinaus erkennen. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen haben jedoch oft mit Veränderungen zu tun, die im Planungsprozess auf Skepsis oder sogar auf grundlegende Ablehnung treffen. In dem Vortrag werden Konzepte und Prozesse diskutiert, die zukunftsweisende Ansätze zeigen, welche Potentiale in einer Verkehrswende liegen können. Hierbei werden aktuell diskutierte Instrumente bei zukunftweisenden Mobilitätskonzepten dargestellt und die hierfür wichtige Aufgabe eines qualitativ gut gestaltenten öffentlichen Raums thematisiert. Ergänzend werden Anhand von Beispielen aus städtischen Neubau- und Bestandsquartieren die Instrumente und die damit verbundenen Handlungsspielräume zur Diskussion gestellt. Konrad Rothfuchs ist Mitinhaber des Hamburger Planungsbüros ARGUS Stadt und Verkehr, das in einem interdisziplinären Team von etwa 100 Mitarbeiter:innen Themen zur städtischen Mobilität bearbeitet. Daneben lehrt er an der HafenCity Universität Hamburg in den Masterstudiengängen Bauingenieurwesen, Städtebau und Stadtplanung zu den Themen Straßenraumgestaltung und nachhaltige Mobilität. Einen weiteren Lehrauftrag hat er seit diesem Jahr an der TH Lübeck übernommen. Zudem ist Herr Rothfuchs erster Vorsitzender des Verbands freier Ingenieure für Straßenbau in Hamburg (VfIS), Vize-Präsident der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau sowie verantwortlich für den Themenschwerpunkt Baukultur bei der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI).