Moderner Lehmbau in Deutschland | Christoph Liebrich

Mittwoch, 13.03.2024
19:00
Hörsaal 6
Technische Universität Wien
Hauptgebäude, zwischen Stiege 2 u. 8, 1. Stock
Karlsplatz 13
1040 Wien
FoB Baugeschichte Bauforschung

Liebe Freund:innen des Lehmbaus!
Der FoB Baugeschichte Bauforschung lädt in Kooperation mit Netzwerk Lehm und Young Earth Builders zum 13. Vortrag der Vortragsreihe Lehmbau ein.

__________

Moderner Lehmbau in Deutschland | Christoph Liebrich

Der Vortrag gibt einen Überblick zum aktuellen Normungsgeschehen im Bereich der industriell hergestellten Lehmbaustoffe und ihrer Anwendung im modernen Hochbau. Für die Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gibt es in Deutschland aktuell eine neue normative Grundlage, die DIN 18940. Die Einführung der Bemessungsnorm stellt einen wichtigen Schritt für die breitere Anwendung von klima- und ressourcenschonenden Bauweisen dar. Damit kann ein großer Teil energieintensiver Mauerwerksbaustoffe durch Lehmsteinmauerwerk ersetzt werden.

__________

Vortragender:
Dipl. Ing. Christoph Liebrich

Baustoff- und Verfahrensingenieur (Dipl.-Ing.)
Arbeitsgruppen- und Laborleiter an der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA Weimar)
Gründer und Leiter des Clay Expert Centers an der MFPA Weimar
ständiges Mitglied im DIN-Normausschuss Lehmbaustoffe
Überwachungsbeauftragter für anorganische Bindemittel und Betonzusatzstoffe
Lehr- und Referententätigkeit an Gymnasien und Hochschulen
Initiator zahlreicher Forschungsprojekte

__________

Der Vortrag findet nur in Präsenz statt. Im Anschluss gibt es ein kleines Buffet.