Land - Innovation - Lausitz | Vortrag von Michael Schmidt, Leiter des Lehrstuhls Umweltplanung, TU Cottbus - Senftenberg

Dienstag, 08.03.2022
09:30 - 10:30
Zoom: https://tuwien.zoom.us/j/96633826552

Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Vortragsreihe "Glück auf... Was kommt nach der Kohle?", die im Rahmen der Lehrveranstaltungen Großes Entwerfen & Entwurf zu Stadt und Landschaft (Wahlmodul 3 - Stadt und Landschaft im Sommersemester 2022) organisiert wird. Der Themenschwerpunkt liegt auf großflächigen Transformationsprozessen in der Landschaft und im Leben der Menschen, der räumliche Fokus liegt auf der Tagebaufolgelandschaft Lausitz, Ostdeutschland. Folgende Fragen werden dabei in den Blick genommen:
- Landschaftswandel: Welche bestehenden Landschaften verschwinden und welche neuen entstehen?
- Klimawandel: Die Lausitz trocknet aus - oder doch nicht?
- Strukturwandel: Gemeinden und Arbeitsplätze verschwinden, was kommt jetzt?
- Energiewandel: Welche Energie wird in der Zukunft genutzt?

Vortrag #2: Land-Innovation-Lausitz
08.03.2022, 09:30 - 10:30
Michael Schmidt, Leiter des Lehrstuls für Umweltplanung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg

Zur Person:
Studium der Landespflege in Hannover, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Kassel, Fachbereich Landschaftsplanung 1984-87, Umweltbundesamt, Berlin, 1987-91, Landesumweltamt Brandenburg 1991-94, seit 1994 Leiter des Lehrstuhls Umweltplanung, BTU Cottbus; dort 1997-2000 Dekan und 2000-2006 Vizepräsident für internationale Angelegenheiten. Initiierte das Studienprogramm Environmental and Ressource Management und World Heritage Studies. Schwerpunkte u.a. Ressourcenverbrauch und Bevölkerungszunahme, Erfassung und Bewertung historischer Kulturlandschaften und seit 2020 LiL Land-Innovation-Lausitz.

Weiterer Vortrag:

Vortrag #3: Einblick in den Prozess der Integrierten Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+
Christa Reicher, Leiterin des Lehrstuls für Städtebau und Entwerfen, Direktorin des Instituts für Städtebau und Europäische Urbanistik, Rheinisch-Westfälische Hochschule Aachen
15.03.2022, 11:00 - 12:00

Vortrag #3: Die progressive Provinz - von den Landschaften der Zukunft
Matthias Horx, Zukunftsforscher, Gründer des Zukunftsinstituts, Wien und Frankfurt
22.03.2022, 10:30 - 11:30

Zoom Link zu allen Vorträgen: https://tuwien.zoom.us/j/96633826552