How to Hitlerhaus? Kritische Nachbesprechung zum Architekturwettbewerb für eine Polizeistation im Geburtshaus von Adolf Hitler
Eingang Weiskirchnerstraße
Im Rahmen der Veröffentlichung einer digitalen Publikation lädt der Verein DA – Diskurs Architektur zur Diskussion mit Expert:innen, die den Diskurs um den Umgang mit dem Gebäude erneut öffnen und als alternative Kommission mögliche Zukünfte formulieren.
Es diskutieren:
Inge Manka, Architektin
Florian Kotanko, Historiker
Elke Krasny, Kulturtheoretikerin
Laura Langeder, Historikerin
Nora Sternfeld, Kunstvermittlerin
Florian Wenninger, Historiker
Vertreter:in Innenministerium (angefragt)
Gebaute Verdrängung? Unter diesem Titel publiziert der Verein DA – Diskurs Architektur eine Gesprächsreihe mit am Verfahren beteiligten Architekt:innen und Juror:innen. Die kritische Nachbesprechung macht deutlich, dass ein standardisiertes Verfahrensmodell der Architektur im Umgang mit einem beispiellosen Ort keine ausreichenden Antworten liefern kann und dass eine weitere Auseinandersetzung notwendig ist.