HARDSOFTSOFTHARD - Küp K

Donnerstag, 29.06.2023 - Freitag, 30.06.2023
09:00 Uhr
Modelliersaal
4. Stock, Siege 10
Karlsplatz 13, 1040
Kunst2

Wir laden herzlich ein zu:

Durch die Verbindung von Referenzen und Methoden aus den Bereichen Kunst, Architektur, Spielzeugdesign und Computational Fabrication zielt der Kurs auf die Herstellung eines offenen Konstruktionssystems im Maßstab des menschlichen Körpers ab. Durch einen praxisorientierten Ansatz und den ständigen Einsatz von physischen Prototypen im Maßstab 1:1 wird sich der Kurs auf die Gestaltung und Herstellung dreidimensionaler, ineinander greifender Komponenten konzentrieren, wobei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet werden - z. B. weich/hart, transparent/opak, spröde/elastisch, schwer/leicht. Bei Entwurf und Herstellung werden sowohl analoge als auch digitale Techniken berücksichtigt. Intuitive, handgefertigte physische Modelle und fortschrittliche kombinatorische Algorithmen werden eingesetzt, um den neu entstehenden Gestaltungsraum zu erkunden, den die Teile bieten, während in der Produktionsphase traditionelle physische Modellierungsmethoden und Roboterfertigungstechniken einander gegenübergestellt werden.

Arbeiten von:

Hamid Aliabadi
Simon Amort
Adrian Hänsel
Dennis Johannsen
Julian Klusacek
Jacob Kozaczek
Cosma Kremser
Ran Liu
Anna-Katharina Nickel
Sara Rodiqi
Verena Spissak
Iraz Weber
Yang Youyo

Präsentationen
29/06/2023
09:00-13:00 Uhr

Ausstellung
29/06/2023 & 30/06/2023
15:00-17:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr

Fotocredits:
Kunst2, Cosma Kremser, Simon Amort

Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!

Liebe Grüße,
das Team von Kunst 2