Hallstatt_Denkwerkstatt 2024

Freitag, 08.07.2022 - Samstag, 09.07.2022
HTBLA Hallstatt, OÖ
  • Anmeldung erforderlich

Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende,

der Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen lädt herzlich zur Hallstatt_Denkwerkstatt 2024 ein!
culture project der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024

Zukunftsfrage Wohnen I Über Tourismus I Identität des Ortes
Architekturstudierende, Bewohner*innen, Expert*innen und Interessierte im Dialog über Hallstatt und die Region Salzkammergut

8./ 9. Juli 2022
Ort: HTBLA Hallstatt, OÖ

FR 8. Juli 17-20 Uhr: mit Ortsspaziergängen, geführt von Hallstätter*innen und Studierenden
SA 9. Juli 9.30-18 Uhr: mit Impulsvorträgen, Präsentationen Studierendenprojekte, Werkstättengesprächen – Publikumsdiskussionen, Reflexion und Austausch

Impulsvorträge:
Michael Obrist (Professor für Wohnbau und Entwerfen, TU Wien / feld72 Architekten)
Anna Moser, Michael Hager (Moser und Hager Architekten)
Andreas Reiter (Zukunftsforscher)
Iris Andraschek, Hubert Lobnik (Künstler*innen)

Teilnahme kostenfrei – aufgrund begrenzter Platzzahl bitte um Anmeldung (für FR und/oder SA) :
denkwerkstatt2024@wohnbau.tuwien.ac.at

weitere Informationen:
https://wohnbau.tuwien.ac.at/de/review/hallstatt-denkwerkstatt-2024
https://www.salzkammergut-2024.at

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Projektteam Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen, TU Wien:
Lehrende: Univ.Prof. Michael Obrist, Univ.Ass. Christian Nuhsbaumer (Projektleitung), Univ.Lect. Carola Stabauer
Studierende: Antoine Bamberg, Anna Berchtold, Sandra Ihasz, Alexander Jägers, Daniel Jordan, Mario David Leitner, Moritz Reh, Idil Sentürk, Fabian Strippel, Michael Wieser // Victoria Höll, Hendrik Kühn, Alexandra Victora, Alexandra Flanjak, Verena Fürst, Severin Prügl, Anja Zöphel // Fotodokumentation: Paul Sebesta