Habitat 2030 - Lina Streeruwitz und Markus Zilker
Konstruktive Kreisläufe – Vortrag – 8.03.2025 – 16:45 –
Lina Streeruwitz und Markus Zilker
HABITAT 2030
Um aktiv zukunftsfähige Lebensräume innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen zu gestalten, haben sich Vertreter*innen unterschiedlicher Disziplinen aus der österreichischen Bauwirtschaft als Habitat 2030 zusammengefunden. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie die radikale Transformation der Österreichischen Baubranche zur Klimaneutralität bis 2030 gemeinsam gelingen kann.
Programm:
7. März, 14-18 Uhr
Ausstellungseröffnung mit Dirk Hebel
Professur Nachhaltiges Bauen, KIT
8. März, 14-18 Uhr
Moderation: Maik Novotny
Carla Ferrando Constansa
Pablo Garrido Arnaiz
Parabase
Jay Renée Thalmann
Ressegatti Thalmann Architektinnen, ZHAW
Diskussion mit Gästen
Astrid Staufer, Andrea Kessler, Pablo Garrido Arnaiz
Carla Ferrando Constansa, Jay Renée Thalmann
Habitat 2030
Lina Streeruwitz und Markus Zilker
Studio Vlay Streeruwitz , einszueins Architektur
Diskussion mit Gästen
Bernadette Luger, Peter Bauer,
Lina Streeruwitz, Markus Zilker
9. März, 14-18 Uhr
Elena Boerman
KIT
Organisation:
Kai Merkert, Ines Nizic, Thomas Sommerauer
https://nb.ieb.kit.edu/
https://www.parabase.eu
http://www.ressegattithalmann.ch/
https://habitat2030.at/
https://www.h1arch.tuwien.ac.at/
https://www.instagram.com/hb1.tuwien/