CLAIMING*SPACES GASTPROFESSUR - Buchgespräch mit Karin Hartmann zu Schwarzer Rolli, Hornbrille.

Freitag, 19.01.2024
19:30
IG Architektur
Gumpendorferstraße 63 B
1060 Wien
Claiming*Spaces / TU Wien

Buchgespräch zu „Schwarzer Rolli, Hornbrille. Plädoyer für ein Wandel in der Planungskultur“
Mit Karin Hartmann
Inge Manka und Lauren Janko / Claiming*Spaces Kollektiv

KARIN HARTMANN ist Architektin BDA a.o. und Autorin des Buches: Schwarzer Rolli, Hornbrille. Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur, jovis 2022. Sie schreibt, spricht und forscht zu Baukultur und intersektionalem Feminismus. Ab 2013 initiierte sie künstlerisch-architektonische Interventionen im Paderborner Stadtraum und schrieb für ihren Blog und Fachmedien. Von 2016 bis 2021 war sie Referentin im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, seit 2021 arbeitet sie freiberuflich. Sie ist Vorsitzende der architektinnen initiative nw.
https://schwarzerrollihornbrille.de

Im Wintersemester 2023/24 ist sie Claiming*Spaces Gastprofessorin an der TU Wien. Gemeinsam mit Inge Manka und Lauren Janko von Claiming*Spaces arbeitete sie mit Studierenden im Rahmen des Künstlerischen Projekts "WHOSE TIME(S)? Gekommen, um zu bleiben" zu:

Wie gelingt es uns, das Berufsbild zu öffnen für vielfältige Handlungsweisen?
Welche Atmosphäre brauche ich selbst, um in der Architektur gut arbeiten zu können?
Wie kann ich diese für mich und andere erschaffen?
Welche Kultur und welche Räume brauchen wir also, um zu bleiben?

Wir hinterfragen die unwirtliche Arbeitskultur in der Architekturlehre und -praxis – mit der Intention, aus einer kritischen Position heraus eine eigene Haltung zu formulieren, die ein Bleiben für alle ermöglicht. Gemeinsam entwerfen wir ein holistisches Bild der dringend notwendigen Veränderungen.

Das Claiming*Spaces Kollektiv / TU Wien tritt für intersektional-feministische Perspektiven in Architektur und Raumplanung ein.
www.claimingspaces.org