Buchpräsentation Space Tessellations – Experimenting with Parquet Deformations
Mariahilfer Straße 1b
1060 Wien
Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende,
wir laden herzlich zur Buchpräsentation Space Tessellations – Experimenting with Parquet Deformations ein.
Di 31/05/2022
18:00–21:00
Friedrich Kiesler Stiftung
Mariahilfer Straße 1b
1060 Wien
Space Tessellations – Experimenting with Parquet Deformations
Diese Einführung widmet sich dem Thema der Parkettdeformierung, ein Sujet, auf welchem in Zeiten des digitalen Designs ein spezielles Augenmerk liegt. Bekannt vor allem durch M. C. Escher’s Serie Metamorphosis gewannen die zarten, in sich verschlungenen, geometrischen Transformationen erstmals an Bedeutung in designbezogener Lehre durch den amerikanischen Professor William S. Huff in den 1960er Jahren.
Das Buch vereint wissenschaftliche Artikel der wichtigsten Autor*innen dieser Nische. Zusammen mit Funden aus den Archiven der Ulmer Designschule in Deutschland zeigt es eine Gegenüberstellung dieses Materials mit Illustrationen zwei- und dreidimensionaler Arbeiten von Studierenden des Forschungsbereichs Dreidimensionales Gestalten und Modellbau an der Technischen Universität Wien. Das Buch inspiriert und informiert Design- und Geometrieinteressierte.
Herausgegeben von:
Werner Van Hoeydonck
Christian Kern
Eva Sommeregger
Erschienen im Verlag:
Birkhäuser
Mit internationalen Beiträgen von:
Dénes Nagy
Douglas R. Hofstadter
William S. Huff
Cornelie Leopold
Craig S. Kaplan
Tuğrul Yazar
Jay Bonner
Esmaeil Mottaghi
Arman Khalil Beigi Khameneh
Graphikdesign:
Marie Reichel
Fotocredits:
Gregor Titze
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Beste Grüße,
das Team des Forschungsbereichs
Dreidimensionales Gestalten und Modellbau
am Institut für Kunst und Gestaltung