brut goes architecture

Donnerstag, 18.11.2021 - Samstag, 20.11.2021
Donnerstag, 18. und Freitag, 19. November (im Schauspielhaus Wien)
Samstag, 20. November (im brut nordwest)
Eintritt frei, bitte online anmelden

Am Samstag, 20. November dreht sich im brut nordwest alles um die Themen Architektur und Stadtplanung. Wir fragen nach einer Stadt der Möglichkeiten, danach wie Solidarität im urbanen Raum entsteht und wie Gastfreundschaft und Demokratie durch Architektur räumlich unterstützt werden können.
 
Im Rahmen der Reihe Gesellschaftsspiele. The Art of Assembly: ARCHITECTURES OF HOSPITALITY diskutieren Benjamin Foerster-Baldenius vom Büro raumlabor berlin, das 2021 mit dem Goldenen Löwen bei der Architekturbiennale in Venedig ausgezeichnet wurde, die Architektin und Forscherin Merve Bedir und die Architektin und Wissenschaftlerin Marina Otero Verzier. Samstag, 20. November, 19:00 Uhr im brut nordwest, Eintritt frei, bitte online anmelden. Weitere Informationen
 
Im Rahmen der Konferenz ÜBERSCHREITEN UND ÜBEREIGNEN – Urbane Dramaturgien, kuratorische Praxen, erweiterte Räume, diskutieren zahlreiche Beteiligte Künstler*innen, Theoretiker*innen, Kurator*innen, Dramaturg*innen und Intendant*innen, wie sich künstlerische und kuratorische Strategien entwickeln lassen, die die (Stadt-)Gesellschaft in neuer Weise involvieren. Donnerstag, 18. und Freitag, 19. November (im Schauspielhaus Wien), Samstag, 20. November (im brut nordwest), Eintritt frei, bitte online anmelden. Ebenfalls im Rahmen der Konferenz führen Michael Hieslmair & Michael Zinganel (Tracing Spaces) über das Gelände des Nordwestbahnhofs und berichten von ihren dort stattfindenden künstlerischen Ausgrabungsarbeiten. Weitere Informationen und Programm der Konferenz (pdf) .