Dipl.-Ing. Jakob Reider (1990 - 2025): Ein Nachruf

20.02.2025

Foto: Univ. Prof. Dr. techn. Dipl. Arch. ETH SIA ZT Ivica Brnić

Jakob Reider (*1990 – †2025 in Wien) baute nicht, um Räume zu füllen, sondern um Leere spürbar zu machen. Er suchte das, was nicht greifbar, aber dennoch gegenwärtig ist – in der Architektur, in der Wahrnehmung, im Leben.

Geboren in Wien, schloss er 2020 sein Architekturstudium an der TU Wien ab und begann 2023 sein Doktorat zur Raumwahrnehmung am Institut für Architektur und Entwerfen. Sein Denken war kantig, sein Blick unerbittlich klar, sein Anspruch radikal. Architektur war ihm kein Objekt, sondern ein Moment – zwischen Licht und Schatten, Ahnung und Form.

Am 13. Februar 2025 ist Jakob nach schwerer Krankheit verstorben. Wer ihn kannte, weiß, dass er nicht nur Fragen stellte, sondern Räume für sie schuf. Manche bleiben offen.

„Die Unmöglichkeit ist die Pforte zum Übernatürlichen. Man kann nur anklopfen. Ein Anderer öffnet.“
Simone Weil, Schwerkraft und Gnade

Ivica Brnić
Univ. Prof. Dr. techn. Dipl. Arch. ETH SIA ZT
TU Wien
Institut für Architektur und Entwerfen
Hochbau und Entwerfen