Bibliotheken, Labore, Werkstätten und Projekträume
Weitere Fachbibliotheken der Forschungsbereiche finden Sie auf den jeweiligen Homepages.
Projekträume
Die Projekträume 2, 8, 13 und 14 sowie das Aufbaulabor stehen – neben den Arbeitsräumen der Fachschaften – grundsätzlich den Studierenden zum freien Arbeiten zur Verfügung, solange keine Termine (siehe TISS – Raumbelegung) gebucht sind.
Des Weiteren werden folgende Projekträume der Fakultät für Architektur und Raumplanung vom Dekanat verwaltet:
Hauptgebäude, Stiege 7/1. Stock |
267 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 1/EG |
209 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 1/EG |
100 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 7/4. Stock |
54 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 7/4. Stock |
54 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 7/4. Stock |
54 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 7/4. Stock |
54 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 7/4. Stock |
54 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 7/4. Stock |
54 m² |
|
Karlsplatz 13, Hauptgebäude, Stiege 6. 2. Stock |
36 m² |
|
ARSENAL Objekt 214, Franz Grill Str. 9 |
102 m² |
|
ARSENAL Objekt 214, Franz Grill Str. 9 |
102 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 4/3. Stock |
55 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 4/3. Stock |
50 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 4/1. Stock |
68 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 4/1. Stock |
52 m² |
|
Hauptgebäude, Stiege 1/2. Stock |
73 m² |
|
Institutsgebäude, Erzherzog-Johann-Platz 1 |
552 m² |
Die Schlüssel sind beim Portier verfügbar.
Die Verwaltung der oben gelisteten Projekträume obliegt dem Dekanat. Zuständiger Ansprechpartner ist Georg Penthor. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden Informationen zur Buchung der Projekträume für Lehrversanstaltungen usw.
Veranstaltungsräume (u.a. Kuppelsaal, Seminarraum Kuppel, Festsaal, Böcklsaal) werden beim GUT-Veranstaltungsmanagement über das Formular Raumreservierungsanfrage gebucht.
Die Buchung der Projekträume durch die Abteilungen für Lehrveranstaltungen usw. erfolgt jeweils vor Semesterbeginn nach folgendem Ablauf:
- Aussendung eines Excel-Sheets mit Übersicht der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten
- Bekanntgabe des jeweiligen Abteilungsbedarfs bis zu einer gewissen Deadline
- Einarbeitung vom Dekanat in das interne Excel-Sheet
- Aussendung an alle Abteilungen mit der Bitte um Kontrolle
- Etwaige Terminkollissionen werden berücksichtigt
- Erneute Aussendung an alle Abteilungen mit der Bitte um Endkontrolle
- Danach werden alle Termine von den Abteilungen ins TISS eingeben
- Das Dekanat gibt die Termine frei
Freie Terminslots können via TISS im laufenden Semester von allen MitarbeiterInnen gebucht werden. Die Freigabe erfolgt durch das Dekanat.