FRAU* SCHAFFT RAUM im Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt
FRAU* SCHAFFT RAUM
Die Ausstellung illustriert den Wandel eines Ortes des Verbrechens hin zu einem Ort des Erinnerns, der Solidarität und der Prävention - der erste feministische Kunstraum gegen Gewalt an Frauen*.
Zwischen 2014 und 2024 wurden 324 Frauen* in Österreich von ihrem (Ex-)Partner oder einem Familienangehörigen ermordet. (Quelle: AÖF) Eine 35-jährige Frau wurde am 5. März 2021 in ihrer Trafik in der Nußdorfer Straße 4 in Wien von ihrem Ex-Partner in Brand gesetzt und erlag den schweren Verletzungen.
Um das komplexe Thema Gewalt an Frauen* sichtbar zu machen, gestaltete Laura Frediani, FREDIANA.studio diese Trafik zu einem öffent- lich zugänglichen dynamischen Erinnerungs- und Kunstraum. Die Architektur erzählt auf vielschichtige Art die Geschichte des Ortes.
Seit Dezember 2023 finden dort regelmäßig von Anna Valentina Ennemoser kuratierte Ausstellungen statt. Werke zeitgenössischer Künstlerinnen*, die durch einen Open Call ausgewählt werden, setzen sich mit den Themen Femizid und geschlechtsspezifischer Gewalt auseinander.
Im Architektur Haus Kärnten werden erstmals die Fotografien von Batja Ferch sowie die erweiterte Eröffnungsausstellung von Sabine Groschup gezeigt.
FRAU schafft Raum* wird umfassend vorgestellt und lädt zum Dialog ein.
Ausstellungseröffnung
Mi, 5. März um 18.00 Uhr
Ausstellungsführung mit Architekturschwerpunkt
Sa, 8. März um 17.00 Uhr
Laura Frediani - FREDIANA.studio
Impulsvortrag
Architektur und Gewalt - vergessen, verlernen, überleben
Do, 20. März um 18.00 Uhr
Marlene Wagner
Ausstellungsdauer: 6. März - 21. März
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00-18.00 Uhr
+ internationaler Frauentag, Sa, 8. März
An Feiertagen geschlossen.
Eintritt frei.
Mit herzlicher Empfehlung der Fachschaft Architektur