TU Wien: Best Teaching Awards
Best Teaching Award: Auszeichnungen an der Fakultät für Architektur und Raumplanung
Am 9. Oktober wurden zum neunten Mal die Best Teaching Awards im Kuppelsaal der TU Wien vergeben. Ausgezeichnet wurden Lehrende und Lehrveranstaltungen, die im vergangenen Studienjahr besonders überzeugt und begeistert haben. Erstmals wurden im Rahmen der Verleihung auch das Gütesiegel für exzellente Lehrveranstaltungen überreicht. Auch Lehrveranstaltungen aus Architektur und Raumplanung waren vertreten.
Preis in der Kategorie „Gender-Sensitive Teaching“
Die Vorlesung „Architektur- und Kunstgeschichte 2“ von Harald R. Stühlinger (Forschungsbereich Kunstgeschichte) und einem großartigen Team an Unterstützer_innen wurde in der Kategorie „Best Gender-Sensitive Teaching“ ausgezeichnet. Zudem ging der Anerkennungspreis Gender-Inklusive Lehrinnovation an das Seminar „Sex und Raum“ von Theresa Knosp, Thomas Moser, Julia Nuler und Sophie Staackmann.
Gütesiegel für exzellente Lehre
Auf Basis eines klar definierten und öffentlich einsehbaren Kriterienkatalogs werden Lehrveranstaltungen mit dem Gütesiegel für exzellente Lehre ausgezeichnet, wenn sie die festgelegten Qualitätsanforderungen erfüllen. Drei Lehrveranstaltungen aus der Fakultät für Architektur und Raumplanung erhielten heuer das Gütesiegel:
- UE Entwerfen: Reimaging Rural Downtowns (Julia Forster, Stefan Bindreiter, Isabela Buschmann, Linda Dörrzapf)
- PR Räumliche Entwicklungsplanung – St. Paul im Lavanttal (Andreas Voigt, Werner Tschirk, Amila Smajlovic-Pleschberger, Helene Linzer, Bardo Hörl, Johann Bröthaler, Antonia Schneider, Arnold Faller)
- PR Raumwerkstatt (Kurt Weninger, Petra Hirschler, Hartmut Dumke, Anna Aigner, Andrea Voigt)
Wir gratulieren allen Preisträger_innen herzlich!
Alle Informationen zur Veranstaltung und die vollständige Liste der Preisträger:innen finden Sie auf der Website der TU Wien.
Foto: © Matthias Heisler