Rudolf-Wurzer-Preis für Raumplanung 2018
Ausschreibung
Der Rudolf-Wurzer-Preis ist eine Initiative der Technischen Universität Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsgruppe Kultur, Wissenschaft und Sport sowie der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung der Stadt Wien.
Der Rudolf-Wurzer-Preis wird an AbsolventInnen der einschlägigen Studienrichtungen österreichischer Universitäten und Akademien für Abhandlungen (z.B. Diplom-/Masterarbeiten, Dissertationen, Projektberichte) vergeben. Bewertet werden die wissenschaftliche Fundierung der Arbeiten, die zur Verbesserung der Stadtentwicklung und Raumplanung beitragen, oder Konzepte, die der Stadtentwicklungs- und Raumplanungspraxis in Österreich als Vorbild dienen sollen.
Begutachtungskommission
Zur Vorbereitung der Jurysitzung werden die eingereichten Beiträge von folgenden Personen begutachtet:
- Univ. Prof. Mag. Dr. Rudolf GIFFINGER, Department für Raumplanung, Fachbereich Stadt- und Regionalforschung
- Univ. Prof. Dipl.-Arch. Christoph LUCHSINGER, Institut für Städte- bau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, Fachbereich Städtebau
- Dipl.-Ing. Thomas MADREITER, Planungsdirektor der Stadt Wien
- Univ. Prof. Dipl.-Ing. Rudolf SCHEUVENS, Dekan der Fakultät für Architektur und Raumplanung
- Univ. Prof. Dipl.-Ing. Sibylla ZECH, Department für Raumplanung, Fachbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung
Jury
Der Jury für den Rudolf-Wurzer-Preis gehören folgende Personen an:
- Dipl.-Ing. Harald GRIESSER, Landes- und Regionalentwicklung Steiermark
- Univ. Prof. Aglaée DEGROS, Technische Universität Graz
- Stadtbaurätin Elisabeth MERK, Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt München
- Dipl.-Ing. Robert PIECHL, Stadtplanung Klagenfurt
- Univ. Prof. Dipl.-Ing. Christa REICHER, Technische Universität Dortmund
- Dipl.-Ing. Christof SCHREMMER, Österreichisches Institut für Raumplanung
- Maga Maria VASSILAKOU, Vizebürgermeisterin und amtsführende Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung
Ausschreibungskriterien
Die Abhandlungen müssen im Zeitraum ab dem 1. Juni 2016 erstellt sein. Für die Bewerbung zum Rudolf-Wurzer-Preis 2018 senden Sie bitte die Abhandlung in gedruckter Form sowie ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf (max. drei A4-Seiten) an folgende Adresse:
Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Kennwort: Rudolf-Wurzer-Preis 2018
Einreichfrist ist der 3. September 2018.
Sämtliche Unterlagen müssen auch in digitaler Form auf einem Speichermedium im pdf-Format eingereicht werden.
Preisgeld
Der Preis ist mit 10.000 EUR dotiert. Der Rudolf-Wurzer-Preis und der Pfann-Ohmann-Preis werden in diesem Jahr in einem gemeinsamen Festakt am 6. Dezember 2018 vergeben.
Auskunft
Andrea WÖLFER
+43 58801 25003 | woelfer@tuwien.ac.at
Nadine VRANKAJ
+43 58801 25002 | nadine.vrankaj@tuwien.ac.at
Dekanat der Fakultät für Architektur + Raumplanung
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien