ARCHDIPLOMA 2019 Rückblick
Preisträger_innen 2019
Preis | Autor_innen | Titel | Betreuung |
Preis der Fakultät Architektur und Raumplanung für eine Arbeit mit Schwerpunkt "Stadtkontext und Bauen im Bestand". | Mariam Al Gorgi | "Babylon 2.0 - Reorganisation, Rekonstruktion und Revitalisierung der Stadt | Em.O.Univ.Prof. Kuno Brüllmann |
Preis des Wiener Städtischen Versicherungsvereins für je eine Arbeit mit hoher sozialer Relevanz aus Architektur und Raumplanung. | Isabel Stumfol | „Land ohne Töchter* - Vom Gehen und Bleiben im Bezirk Liezen“ | Univ.Prof. Dipl.-Ing. Sibylla Zech |
Paul Gröfler und Michael Schwarz | Kifufu Integrative School | Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Fattinger | |
Preis durch Hansen für eine Arbeit, die einen experimentellen und künstlerischen Zugang hat. | Henriette Fischer | MUSH-ROOM - Entwicklung und Entwurf eines Pavillons aus Pilzwerkstoff | Ao.Univ.Prof. Arch. Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred Berthold |
Preis gesponsert durch WGA für eine Arbeit, die sich tiefgreifend mit einem Architekturentwurf auseinandersetzt | Sandra Violand | Heimatmuseum Bezau - ein Erweiterungsbau im Bregenzerwald | Senior Scientist Arch. Dipl.-Ing. Dr.techn. Inge Andritz |
Publikumspreis | Robert Antonio Graf | Eine Neue Südafrikanische Botschaft für Wien | Senior Scientist Arch. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard Schnabl |
Weitere Informationen können Sie unter https://archdiploma.archlab.tuwien.ac.at/ finden.
Archdiploma 2019 – Ausstellung (Fotos © Wolfgang Thaler)
Archdiploma 2019 – Preisverleihung (Fotos © Philipp SCHILLINGER, Institut Kunst und Gestaltung)