Abschluss Masterstudium Raumplanung und Raumordnung (Dipl.-Ing)
Für den Abschluss Ihres Masterstudiums und Erlangung des Titels Dipl.-Ing. sind folgende Voraussetzungen zu beachten:
1. Einreichung der Lehrveranstaltungen
Die Einreichung des Masterabschlusses erfolgt online.
Für alle Studierende, die ab dem 01.10.2021 den Studienabschluss einreichen, gelten die Übergangsbestimmungen
UEB_Masterstudium_Raumplanung_2021 (pdf)
Bitte loggen Sie sich mit dem TU-Account im TISS ein und gehen Sie zum Menüpunkt Studienabschluss
- Bitte beachten Sie bei der Zuordnung der Zeugnisse, dass die Diplomarbeit sowie die kommissionelle Gesamtprüfung erst nach der Diplomprüfung benotet werden und somit eine Zuordnung zum Einreichzeitpunkt nicht erforderlich ist.
- Das Gutachten zur Diplomarbeit wird zu einem späteren Zeitpunkt von dem/r Betreuer/in gesondert hochgeladen.
- Wenn Sie ein Praktikum gemacht haben und dieses für freie Wahlfächer (max. 6 ECTS) anrechnen lassen möchten, kontaktieren Sie den Stellvertretenden Studiendekan Herrn Kurt Weninger unter kurt.weninger@tuwien.ac.at. Bei einer Befürwortung wird Ihnen ein dementsprechendes Zeugnis ausgestellt.
- Haben Sie Anerkennungs- oder Erasmusbescheide, dann senden Sie diese eingescannt per E-Mail an patricia.burgeth@tuwien.ac.at. Zum Zeitpunkt der Masterantragstellung.
Information: Änderung bei der Anerkennung von Prüfungen ab 1.10.2022 und FRISTEN
Anerkennung von Prüfungen | TU Wien - Bitte kontrollieren Sie die persönlichen Daten in TISS und aktualisieren Sie diese, wenn erforderlich.
- Bei der Einreichung sind bereits die PrüferInnen anzugeben, eine Zustimmung der Prüfer_innen ist verpflichtend (Formular Bekanntgabe Prüfungskommission). Neben dem/der BetreuerIn (1. PrüferIn) sind zwei weitere PrüferInnen zu wählen. Dabei sind einige Kriterien zu beachten:
- Die Prüfer/innen müssen von verschiedenen Forschungsbereichen sein, unterschiedliche Prüfungsfächer haben und sollten bevorzugt von der Fakultät für Architektur und Raumplanung gewählt werden
- Ist eine/r der PrüferInnen ein/e AssistentIn mit Doktorat oder ein/e externer/e PrüferIn, benötigen Sie eine Sondergenehmigung vom Studiendekan Thomas Dillinger (nur max. ein/e AssistentIn bzw. ein/e externe/r PrüferIn möglich)
- Es ist nicht erforderlich, bei der Einreichung im TISS die Prüfungsfächer der Prüfenden anzugeben.
2. Anmeldung zur Diplomprüfung
Für die Anmeldung zur Diplomprüfung gibt es einen Abgabezeitraum (siehe Diplomprüfungstermine (pdf) ), in dem die Abgabe der Anmeldemappe 2022/23 (pdf) (in den Sprechstunden) erfolgt.
Diplomarbeit
- Es ist eine fertig gebundene Diplomarbeit (nähere Informationen in der Anmeldemappe) am Dekanat abzugeben.
- Das Gutachten und die Diplomarbeit (max. 70 MB) wird von dem/r BetreuerIn auf TISS hochgeladen.
- Die Übermittlung der Diplomarbeit in PDF-Form (max. 70 MB) erfolgt über die Plattform ownCloud der TU Wien. Sie erhalten nach dem Abgabezeitraum eine E-Mail mit einem Link zum Hochladen Ihrer Diplomarbeit.
Bitte beachten Sie: Der im TISS eingetragene Diplomarbeitstitel muss mit dem Titel der gebundenen Diplomarbeit übereinstimmen. Für Änderungen wenden Sie sich bitte an Ihre/n DiplomarbeitsbetreuerIn.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen in den Sprechstunden am Dekanat gerne zur Verfügung.
Diplomprüfungstermine
Sprechstunden siehe Kontakt: TISS
Anmeldezeiten zu den Diplomprüfungen, werden gesondert per E-Mail bekannt gegeben.
Dekanat der Fakultät für Architektur und Raumplanung
Mail: patricia.burgeth@tuwien.ac.at
Tel.: +43 (1) 58801 25004